Die wunderbare Welt des Fischens

PREISÜBERSICHT

Aufenthalt Atlantis/Poseidon Grafenwörth
Tageskarte pro Person 40 €  
3 Tage – z.B.:Freitag bis Sonntag 120 €  
4 Tage – z.B.:Montag bis Donnerstag oder Donnerstag bis Sonntag 160 € 200 €
5 Tage – z.B.:Montag bis Freitag 200 €  
Wochenkarte – 7 Tage 280 € 350 €
Längere Aufenthalte auf Anfrage auf Anfrage
Jahreskarten

auf Anfrage

auf Anfrage

Platz reservieren

Reservierungen müssen immer vorab getätigt werden. Einfach per Mail, Whatsapp, Facebook oder über unser Kontaktformular.

Wir schützen die Natur und seine Geschöpfe

PLATZREGELN Atlantis & Poseidon

Bei der Ausübung der Fischerei sind die Bestimmungen der Lizenz, sowie das niederösterreichische Fischereigesetz einzuhalten.

Gültige Niederösterreichische Angellizenz bzw. NÖ-Gästekarte erforderlich.(Gästekarte vor Ort erhältlich)

 

Die wichtigsten Regeln auf einen Blick:

1) 3 Angelruten erlaubt.
2) Wunddesinfektionsmittel sind mitzuführen und anzuwenden. (Auch bei kleineren Fischen!)
3) Die Angelplätze
• dürfen nicht ohne Rücksprache gewechselt werden,
• die Angelbereiche sind auf der Homepage ersichtlich,
• und sind sauber zu hinterlassen.
4) Boot und Futterboot ist gestattet.
5) Anfüttern verboten.
6) Es sind Abhakmatten gepolstert und mit hohem Rand bzw. Abhakwannen zu verwenden.
7) ERZEUGTER MÜLL MUSS MITGENOMMEN WERDEN !!

 

Häufig gestellte Fragen zum Anfüttern/Hakenköder:


• Ja, Boilies dürfen verwendet werden und dürfen auch rund um den Hakenköder per Boilierohr, Schleuder, Hand, PVA ausgelegt werden.
• Junks und Partikel sind strengstens VERBOTEN!
• Partikel dürfen NUR als Hakenköder bzw. Stickmix/PVA verwendet werden.

 
Allgemeines

• Die Angelplätze sind sauber zu hinterlassen.
• Platzauswahl nur bei Buchung, ev. Platzwechsel nur nach Rücksprache möglich.
• Das Fischen ist nur an den gekennzeichneten Plätzen erlaubt.
• Platz 1 & Platz 2: Diese Plätze liegen in der Nähe von Hochspannungsleitungen. Auch wenn diese einige Meter entfernt sind, ist hier besonders darauf zu achten diese nicht anzuwerfen. (Nachts im Uferbereich fischen)
• Offenes Feuer und grillen mit Kohle ist am Gelände strengstens VERBOTEN! (Gaskocher/Gasgriller erlaubt)
• Beim Verlassen des Angelplatzes sind die Angelruten einzuholen.

 
Angelgeräte

• 3 Angelruten (mit mind. 3 lbs)
• Geflochtene Hauptschnüre und Schlagschnüre, ausgenommen monofile Schlagschnüre, sind nicht erlaubt
• Futterboote sind erlaubt
• Monofile Schnur mit mind. 0,3 mm Ø
• Original Mikrohaken verwenden (Einfachhaken!)
• Hakengröße 4, 6, 8
• Kescher ab 90cm Spannweite
• Abhakmatte mind. 100 x 80 cm (gut gepolstert mit Rand, am besten mit Wanne!)
• Ein Wiegesack ist mitzuführen
• Ein Karpfensack ist mitzuführen (für verletzte Fische)

 

Fischfang

• Fischen ausschließlich auf Friedfisch! Catch & Release.
• Gefangene Fische müssen schonend und rücksichtsvoll zurückgesetzt werden.
• Gefangene Fische sind rasch zu versorgen! Wasserkübel, Desinfektion, etc. müssen immer bereit stehen.
• Fische dürfen nicht stehend fotografiert werden. Beim Fotografieren den Fisch knapp über der Abhakmatte halten.
• Wunddesinfektionsmittel verwenden!
• Das Hältern von Fischen ist verboten. (ausgenommen verletzte Fische nach Rücksprache mit dem Pächter)

PLATZREGELN Grafenwörth

Bei der Ausübung der Fischerei sind die Bestimmungen der Lizenz,

sowie das niederösterreichische Fischereigesetz einzuhalten.

Gültige Niederösterreichische Angellizenz bzw. NÖ-Gästekarte

erforderlich.(Gästekarte vor Ort erhältlich)

Die wichtigsten Regeln auf einen Blick:

1) 3 Angelruten erlaubt.

2) Wunddesinfektionsmittel sind mitzuführen und anzuwenden.

(Auch bei kleineren Fischen!)

3) Die Angelplätze

  • dürfen nicht ohne Rücksprache gewechselt werden,
  • die Angelbereiche sind auf der Homepage ersichtlich,
  • und sind sauber zu hinterlassen.

4) Boot ist erlaubt, jedoch müssen die Ruten geworfen werden.

5) Anfüttern verboten.

6) Es sind Abhakmatten gepolstert und mit hohem Rand bzw.

Abhakwannen zu verwenden.

7) ERZEUGTER MÜLL MUSS MITGENOMMEN WERDEN !!

  • Häufig gestellte Fragen zum Anfüttern/Hakenköder
  • Ja, Boilies dürfen verwendet werden und dürfen auch rund um den

Hakenköder per Boilierohr, Schleuder, Hand, PVA ausgelegt

werden.

  • Junks sind strengstens VERBOTEN!
  • Partikel dürfen NUR die Hauseigenen verwendet werden.

Allgemeines

  • Die Angelplätze sind sauber zu hinterlassen.
  • Platzauswahl nur bei Buchung, ev. Platzwechsel nur nach

Rücksprache möglich.

  • Das Fischen ist nur an den gekennzeichneten Plätzen erlaubt.
  • Offenes Feuer und grillen mit Kohle ist am Gelände strengstens

VERBOTEN! (Gaskocher/Gasgriller erlaubt)

  • Beim Verlassen des Angelplatzes sind die Angelruten einzuholen.

Angelgeräte

  • 3 Angelruten (mit mind. 3 lbs)
  • Geflochtene Hauptschnüre und Schlagschnüre, ausgenommen

monofile Schlagschnüre, sind nicht erlaubt

  • Monofile Schnur mit mind. 0,3 mm Ø
  • Original Mikrohaken verwenden (Einfachhaken!)
  • Hakengröße 4, 6, 8
  • Kescher ab 90cm Spannweite
  • Abhakmatte mind. 100 x 80 cm (gut gepolstert mit Rand, am

besten mit Wanne!)

  • Ein Wiegesack ist mitzuführen
  • Eine Wiegeschlinge (schwimmend ) ist mitzuführen (für verletzte Fische)

Fischfang

  • Fischen ausschließlich Catch & Release.
  • Gefangene Fische müssen schonend und rücksichtsvoll

zurückgesetzt werden.

  • Gefangene Fische sind rasch zu versorgen! Wasserkübel,

Desinfektion, etc. müssen immer bereit stehen.

  • Fische dürfen nicht stehend fotografiert werden. Beim

Fotografieren den Fisch knapp über der Abhakmatte halten.

  • Wunddesinfektionsmittel verwenden!
  • Das Hältern von Fischen ist verboten. (ausgenommen verletzte

Fische und Welse die gefangen wurden nach Rücksprache mit dem

Pächter